
Kleiner Glarner Wanderritt
Hochnebel & kalt – Wetter gut!
Es war bitterkalt, als wir (Karin, Dani, Ruben & Jasmin) am Samstagmorgen, 1. Mai 2021 unsere Pferde in Netstal sattelten. “Haben wir alles dabei?” Satteltaschen mit ein bisschen Proviant, einem Schweizer Sackmesser und einer Schnur (man weiss ja nie) sind gepackt. Warme Jacken, Hüte und dicke Socken angezogen und unserem Ritt in die Höhe kann nun nichts mehr im Wege stehen. Okey, das Wetter hätte ein bisschen besser sein dürfen, doch für die Pferde eigentlich ideal.
Auf dem alten Römerweg
Durch das Tschachenwäldli, entlang der Linth bis zur ersten Fluss-Biegung und dann gings richtig los! Der steile, schmale Weg über Wurzeln, griffigen Waldboden und Steine brachte die Pferde merklich ins Schwitzen. Hier wurden Po-Muskeln und starken Willen gebraucht um nach ein paar kurzen Verschnaufpausen das erste “Bödäli” zu erreichen, wo wir unsere erste Verpflegungspause einlegten. Ein Festschmaus für die Pferde, in die saftige Alpenwiese zu beissen, während wir uns ein 3.3dl-Original Feldschlösschen und einen Schluck aus dem mit feinem Chrüter Schälle Bur gefüllten Flachmann genossen.
Nach unserer 1/2-stündigen Pause gönnten wir uns noch eine gut gehäufte Prise Gawith Apricot Schnupftabak, bevor wir unsere Zweite Etappe in Angriff nahmen.
Schon bald traten wir ein, in den einst rege benutzten und geschichtsträchtigen Römerweg, der damals durch die römische Herrschaft, mit einer Trockensteinmauer umfasst, errichtet wurde. Eine mystische Stimmung legte sich über uns, als wir nun auf Wolkenhöhe durch die neblige Gegend streiften.
Galopp, galopp!
Angekommen bei unserem zweiten Rastplatz, waren die Pferde schon ziemlich nass, aber immer noch voller Motivation (vor allem um wieder einige der saftigen Grashalme zu ergattern). Unsere Satteltaschen leerten sich allmählich und wir stärkten uns nochmals für die dritte und letzte Etappe.
Losgeritten auf dem langsam ansteigenden Weg eröffnete sich kurz darauf eine bilderbuchmässige Galoppstrecke durch grüne Wiesen, umrahmt von Tannen und Nussbäumen inmitten einer herrlichen Natur. Klar, dass wir – resp. unsere Pferde – die letzten Reserven rauspackten, um einen Galopp hinzulegen. Einfach hammmmmmer!
Destination Römerturm
Nach und nach zeigte sich zum Glück doch noch ein bisschen Aussicht auf den schönen Walensee, wenn auch nur hin und wieder, doch wir genossen unsere letzte Etappe, die unterhalb des Hotels Römerturm, entlang der Hauptstrasse bis zum Haus von Ruben & Jasmin, nach ca. 3h endete.
Regen & Grill – wir sind am Ziel!
Pünktlich zum Absatteln hat uns dann auch der Regen eingeholt, “Schwein gehabt!” Nach einem sensationellen Grillzmittag liessen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen und luden danach unsere zwei Pferde in den Pferdeanhänger.
Danke!
Herzlichen Dank an Jasmin & Ruben für die “Reiseleitung” und den herrlichen Zmittag. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer…
ROCKRIDERS ON TOUR
Was hatten wir auf unserem Kurztripp dabei?
- Jodhpurs Dirty Bandida
- Westernhut Laredo
- Helmschale von LAS
- Winterjacke Toronto
- Weste Aspen
- Rockriders-Hoodie
- Westernboots dunkelbraun